[ 3 / biz / cgl / ck / diy / fa / ic / jp / lit / sci / vr / vt ] [ index / top / reports ] [ become a patron ] [ status ]
2023-11: Warosu is now out of extended maintenance.

/lit/ - Literature


View post   

File: 388 KB, 800x613, DEUTSCH.png [View same] [iqdb] [saucenao] [google]
16525217 No.16525217 [Reply] [Original]

Was sind die beste Deutsche Schriftsteller außer

Mann
Kästner
Kafka
Goethe
Novalis
Schiller
Jünger
Böhl

Ich werde gerne mehr auf Deutsch lesen, aber bin leider nicht bekannt mit was die Deutschen selbst lesen.

t. Auslander

>> No.16525239

iche moechte auch auf Deutsch lesen, aber mein Deutsch ist scheisse

ich liebe Kafka

>> No.16525244

Cringe country

>> No.16525246

>>16525217
Mate, I'm not a Kraut either, but I think you need to decapitalise Deutsche , since it's an adjective, and würde instead of werde and that done accept that Kafka wasn't a German, Kästner is entry tier, and then pimp your list out with Musil, R.Walser, Bernhard, Süskind, Zweig, Rilke.

>> No.16525260

>>16525246
ich glaube dass er deutschsprachiger Schriftsteller meintet

>> No.16525281

>>16525217
Du hast Hölderlin und Rilke vergessen.

>> No.16525308

>>16525246
your german corrections are apt!
>>16525217
Read ETA Hoffmann. I cant think of a better german author to read for those studying german.

>> No.16525315

>>16525217
, aber mir ist leider nicht bekannt, was die Deutschen selbst lesen.

>> No.16525376

Die normalen Leute entweder Krimis oder Übersetzungen von Romanen, wie in wahrscheinlich jedem anderen Land auch.

>> No.16525380

>>16525315
to continue by not stopping at being an asshole to you, dear friend op
hauptmann, becker, schmidt, heine, kisch, kleist, fontane, storm, grass, grimm, büchner, döblin, hesse, doderer, broch, brecht, zweig, lessing, hasek, remarque, schnitzler and probably many more
I left out some early ones that would give you serious language issues like grimmelshausen, eschenbach, nibelungenlied etc and some that I saw mentioned earlier
no particular thought was put into the order of them

>> No.16525440

>>16525308
>Read ETA Hoffmann. I cant think of a better german author to read for those studying german.
Thanks for the recommendation.

>> No.16525528

>>16525217
I want to read german, had something like A1 understanding of it and jumped straight into Nietzsche's GM. With the help of dictionary I'm more than halfway trough and finally sometimes I understand full sentences. What book would you guys recommend me after I finish this one? I was thinking maybe Freud's Civilization and its Discontents.

>> No.16525546

>>16525528
Drei Männer im Schnee, Erich Kästner

>> No.16525553
File: 235 KB, 1200x1814, ddidgst.jpg [View same] [iqdb] [saucenao] [google]
16525553

>>16525217
Ich würde Sick empfehlen.

>> No.16525574

>>16525546
looks just right, will probably pick it up eventually

>> No.16525603

>>16525553
absolutes Plebejertum

>> No.16525616

>>16525603
Tut es dir immer noch weh, dass du effektiv kein Deutsch kannst?

>> No.16525650

Ernst von Salomon.

>> No.16525700
File: 1.06 MB, 1000x684, The Greedy Peril.png [View same] [iqdb] [saucenao] [google]
16525700

>>16525217
>Mann
>Kästner
>Kafka
>Böhl
Das sind keine Deutschen sondern subversive Elemente, die dir nur bekannt sind, weil sie nach dem Krieg als Indoktrinationsmittel genutzt werden.

For actual germans read
>Wilhelm Raabe
>Theodor Storm
>Hermann Löns
>Gebrüder Grimm
As well as the whole medieval sagas as
>Niebelungenlied

>> No.16525716

>>16525616
geboren und aufgewachsen in BW, bloß weil du spießbürgerlich auf korrekte schreibart und zeichensetzung in koreanischen teppichweberforen beharrst hält dich niemand für intellektuell oder gebildet

>> No.16525724

>>16525700
afd boomer hinfort

>> No.16525728

>>16525724
AFD ist eine Meme-Partei bei der die Hebräer die stärkste Wahlgruppe sind, weil sie immer noch denken, dass Musel das Problem sind.

>> No.16525731
File: 91 KB, 1080x1331, Der grösster Chad.jpg [View same] [iqdb] [saucenao] [google]
16525731

>Strauß
>Schlachtenschwanz
>Zweig
>Handke
>Weiss
>Sebald
>Grass
>Brecht
>Tawada
>Schmidt
>Celan

Aber doch, ich fühle mich heute ziemlich basiert. Wie konnten Sie es bemerken?

>> No.16525745

Did anyone actually read any of those post-war meme authors

>> No.16525751

>>16525728
>andeuten, dass Musel nicht Teil des Problems sind

>> No.16525791

>>16525751
Musel sind das Werkzeug, ohne die judeo-amerikanischen Hände zersträuben sie sich im Wind. Muselausschaffung ist ein Kampf gegen Windmühlen, eine reine Sympthombekämpfung.

>> No.16525862

>>16525246
>Kafka wasn't a German
>proceeds to list only non-German writers (excepting a Jew, depending on if you count that)

>> No.16526383

>>16525716
Da geht es bei weitem nicht nur um Orthographie.

Ist für mich immer wieder erheiternd, die Islamisten auf der Fußgängerzone mit korrektem Infinitiv ("Lies!") zu sehen.
Daran merkt man schon, dass das keine Deutschen sind. Vermutlich noch nicht mal hier aufgewachsen. Wir würden alle immer "Les(e)!" sagen.
Aber gut, dass "Lies" dann auch das englische Wort für Lügen ist, ist dann natürlich die Pointe.

>> No.16526439

>>16526383
IMPERATIV

>> No.16526465

>>16526439
Du hast recht. Asche auf mein Haupt.

>> No.16526790

>>16525308
>Hoffmann. I cant think of a better german author to read for those studying german.
Warum? Und was Studiumsniveau?

>> No.16527027

>>16526383
'les' wenn man sich umgangssprachlich unterhält ok, zumindest hier in nordbaden, aber welcher halbwegs gebildete mensch würde nicht 'lies' schreiben/sagen wenn er sich an unbekannte wendet

>> No.16527201

>pick up a book of Celan poetry
>every poem mentions eyes
Kind of a hack desu. Todesfuge is a good poem though.

>> No.16527360

>>16527027
>umgangssprachlich
Natürlich ist das okay, aber es ist grammatikalisch falsch.
Und die deutsche Alltagssprache ist voll mit solcher Scheiße.
Wo du vom Schreiben sprichst: Richtig ist zum Beispiel "Toms Tankstelle".
In Deutschland 2020 wirst du da trotzdem eher "Tom's Tankstelle" sehen.

>> No.16528217

Wir brauchen wieder ein aristokratisches Bildungssystem wie im alten Kaiserreich, nicht dieser Gesamtschulendreck.

>> No.16528432

>>16526383
Das ändert nichts daran, dass der Rechtschreib- und Grammatikfanatiker fern von jeglichem Feingefühl seine Mitgliedschaft im Philistertum äußert. Er hat nichts substanzielles beizutragen, muss aber die Chance nutzen, seinen Anteil am kulturellen Hochadel als Bewahrer der ganz großen Tugenden zu signalisieren, und dazu braucht er nichts als die heiligen Regeln (wenn etwas existiert muss es für uns Deutsche eine Regel geben, sonst wüssten wir nichts damit anzufangen), die er sich abends nach dem Fußball im deutschen Katechismus vorbetet.

>> No.16528455

ICH BIN WUNDERBAR

>> No.16528461

>>16525217
Everything West of the Rhine belongs to France. Get OUT swine kraut-people

>> No.16528465

>>16525246
I think OP meant German-language authors in general, not only ethnically Germans. I could be wrong.

>> No.16528570

>>16528432
Rechtschreibung und Grammatik sind kein Selbstzweck.
Texte werden nahezu unlesbar, wenn der Autor sich viel zu wenig darum kümmert. Insbesondere bei "das vs. dass" stolpert man immer.
Wenn man seinen Gegenüber auf Fehler hinweist, geht es (meist) nicht darum, sich über ihn zu erheben, sondern darum, das Gespräch weiterführen zu können.
Ich erwarte von meinen Gesprächspartnern auch, dass sie mich darauf hinweisen, wenn ich allzu derben Unsinn labere. Ob nun inhaltlich, oder von der Form her.

>> No.16528619

>>16525217
Jeder einzelne von euch MUSS Hurensohn von Gabriel Loidolt lesen, wenn ich vorhabt, in eurem Leben jemals etwas zu erreichen. Wenn nicht, dann nicht :)

>> No.16528635

>>16528570
*Wenn man SEIN Gegenüber

>> No.16528653

>>16528432
Der Missionar der Grammatik kompensiert zumeist für seine fehlende sprachliche Feinfühligkeit. Solche Elemente lassen sichunmißverständlich durch lange, sinnlos komplizierte Schachtelsätze identifizieren.

>> No.16528734

>>16528570
Meiner Erfahrung nach geht es bei der Korrektur von Rechtschreibfehlern um das genaue Gegenteil der Weiterführung des Gesprächs. Da wird in deutschen Kommentaren oftmals das Argument des Gegenübers mit dem Verweis auf einen unzulänglichen Bildungsweg diskreditiert. Zudem verkneift sich kaum einer dieser hochgebildeten faz-Abonnenten eine emotionale Kampfrede über den Niedergang der Rechtschreibung und die unzureichende Allgemeinbildung des preußischen Bauerntums direkt an den Anfang des Kommentars zu setzen, wobei ein "*dass" am Ende oder noch einfacher, eine korrekte Verwendung der Regel im eigens Geschriebenen mehr als genug sein dürfte.

>> No.16528788

>>16528635
Danke. Hast recht.
Habe ich jahrelang falsch gemacht.

>>16528734
taz lese ich nicht uezs. Habe das vor Jahren mal versucht (sogar abonniert), aber da kann man sich ja direkt den Schädel einschlagen.
Die leben in irgendeiner komischen Parallelwelt. Sehr vergleichbar mit piss-news.
Eigentlich komisch, dass die einander so hassen, sollten wunderbar miteinander klarkommen.

>> No.16528795

>>16528788
piss-news?

>> No.16528810

>>16528795
Ja, aber ich stelle gerade fest, dass ich mich bei dir verlesen habe.
Passt auch in der Tat eher zur FAZ als zur taz.
FAZ lese ich auch nicht, weil die auf ihrer Webseite versuchen, JavaScript zu erzwingen.
Kann man ohne Probleme umgehen, aber wenn sie nicht wollen, dass man sie liest, dann werde ich mich ihnen auch nicht aufzwingen wollen.

>> No.16528875

>>16528734
>>16528570
>>16528432
>>16526383
>>16525716
ihr seids alle woarme

>> No.16528944

Der wahre Schatz der deutschen Sprache sind die Gedichte. Z. B. der Echtermeyer bietet einen guten Querschnitt.

Recommendations for German poets:
Baroque: Andreas Gryphius, Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Angelus Silesius
Classical: Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Hölderlin, F. G. Klopstock
Romanticism: Joseph v. Eichendorff, Heinrich Heine, Clemens Brentano
Realism/Proto-Modernism: Friedrich Nietzsche, CF Meyer, Arno Holz
Fin de siècle/Symbolism: R. M. Rilke, Stefan George, Hugo v. Hofmannsthal
Expressionism: Georg Heym, Georg Trakl, Gottfried Benn
Other important modernists include Bertolt Brecht, Else Lasker-Schüler, Christian Morgenstern
Post-war: Paul Celan, Ingeborg Bachmann, Günther Eich
Konkrete Poesie/Vienna Group: Ernst Jandl, H. C. Artmann, Friederike Mayröcker
(Kind of) contemporary poetry: Thomas Kling, Jan Wagner, Ann Cotten

Hope that you can enjoy some of them!

>> No.16528982

heast oida hoit die pappn

>> No.16529000

For contemporary German authors:
Benjamin von Stuckrad-Barre is okay.

Soloalbum, Livealbum, Deutsches Theater

Don't remember much, except that I enjoyed them despite them being forced reads in high school.

>> No.16529909

>>16525862
Ethnic Germans outside of Germany are still German dumb amerifat.

>> No.16530325

Ich kann Deutsch auch nicht besonders gut, ich würde gerne Kafka auf Deutsch lesen aber es sieht zu kompliziert aus. Was anders, was ein wenig leichter zu lesen ist, würdet ihr vorschlagen?

>> No.16530363

>>>/int/
Not speaking English here is against the rules. Fucking krauts.

>> No.16530457

>>16530363
>Not speaking English here is against the rules.
That rule was removed during the final days of moot's reign.

>> No.16530507
File: 346 KB, 1920x1200, 666666666jewbitch666666666.jpg [View same] [iqdb] [saucenao] [google]
16530507

>>16530457
Not under my Reign, the Grim Reapers's Reign. Resistance is futile so is you so I won't do anything about you.

>> No.16530769

>>16530363
nicht alle von uns sind Kräuter, bitteschön

>> No.16530773

>>16530363
everyone speaks english on /int/ now

>> No.16530799

>>16530773
Nachweislich nicht:
>>>/int/deutsch

>> No.16531698

>>16530325
Naja, so wie ich das sehe, gibt´s zwei Möglichkeiten. Entweder du machst es wie du solltest, und mit Kinderbüchern anfängst, oder du machst es wie ein stürer Litizen und, wie ich das mal gemacht habe, einfach ein Buch, welches du schon kennst, auf der deutschen Übersetzung liest. Ich habe buchstäblich die Sprache durch Murakami gelernt, und schäme mich noch etwas dafür.

>> No.16531756

>>16525862
There is a very real reason that the "invasion" of Austria is called "Anschluss".

>> No.16531772

>>16528465
>ethnically Germans
The term "ethnically Germans" is iffy, especially considering that there is no such place as Germany. "Germany" being a holdover from the very wide sweeping moniker that Rome cast about the entire region. Some kingdoms joined the Bund and others did not. To say that abstaining from joining the Bund somehow affects your ethnicity is specious.

>> No.16531782
File: 991 KB, 950x761, Sonic Tschäd.png [View same] [iqdb] [saucenao] [google]
16531782

>>16530363

>> No.16531795

>>16525217
Best contemporary:
Hanns-Josef Ortheil
Thomas Melle

Die zwei sind der absolute Hammer.

>> No.16531813

>>16531795
Wann benutzt man "die zwei" und wann benutzt man "die beiden"?

>> No.16531832

>>16531813
>When do you use "the two of them" and when do you use "both of them"?

>> No.16532197

Also ja, mit wem soll ich beginnen:
>Gebrüder Grimm
>ETA Hoffman
t. ein Baby-Deutschsprachler

>> No.16532971

>>16532197
>t. ein Baby-Deutschsprachler
Dann fange doch mit "Max und Moritz" an.
https://www.wilhelm-busch.de/werke/max-und-moritz/alle-streiche/

>> No.16533378
File: 85 KB, 590x590, Peter_Sloterdijk,_Karlsruhe_07-2009,_IMGP3019 (1).jpg [View same] [iqdb] [saucenao] [google]
16533378

>Dominiert die deutsche Philosophie im Alleingang
Nichts persönliches Brudi.
Witzigerweise auch der am besten Schreibende Philosoph den ich jemals lesen durfte.
Precht Jünger bitte gleich ins Gas bevor sie Antworten.